Schach in der ältesten Stauferstadt Deutschlands

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite der SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. - hier finden Sie alles Wissenswerte rund um unseren Verein und den aktiven Spielbetrieb.

Gmünd besiegt Unterkochen

Landesliga: Starke Gmünder siegen 5,5:2,5/ Waldstetten überrascht Schorndorf

(ta). Die Teams der Schachgemeinschaft Gmünd (4:0) und Waldstetten (2.2) trumpften in der zweiten Runde der Landessliga ordentlich auf. Nach einer starken Mannschaftsleistung besiegte Gmünd den Verbandsligaabsteiger Unterkochen (2:2) deutlich mit 5,5:2,5 und Waldstetten gewann in Schorndorf (2:2) mit demselben Ergebnis. Im Nachholspiel mit Plüderhausen (0:2) kann Spraitbach (2:0) zu den führenden Teams in der Tabelle aufschließen.

Debakel für Favorit Heubach

Bezirksstaffel: 2:6-Niederlage im Spitzenspiel/ Gmünder Team holt 5,5:2,5-Sieg

(ta). Gleich in der ersten Runde der Bezirksstaffel kam es zu erstaunli-chen Ergebnissen. So unterlag die dezimierte Heubacher Mannschaft im Spitzenspiel der beiden stärksten Teams dieser Liga in Schorndorf mit 2:6. Gmünd holte in Bettringen einen nicht erwarteten 5,5:2,5-Sieg, während Hussenhofen gegen Leinzell über ein Mannschaftsremis nicht hinauskam. Im Rahmen der Erwartungen blieb der Waldstetter Sieg über Schachmatt Schorndorf.

Heubach überrascht Bettringen

A-Klasse: Gmünd schafft den zweiten Sieg/ Spraitbach besiegt Grunbach

(ta). Eine faustdicke Überraschung gab es in der zweiten Runde der A-Klasse. Die nominell stärkste Mannschaft, Bettringen (2:2), musste gegen das schwächste Team, Heubach (2:2), eine unerwartete und noch dazu deutliche 1,5:4,5-Niederlage hinnehmen. Mit dem zweiten Saisonsieg festigte Gmünd (4:0) die Tabellenführung, während sich Spraitbach (3:1) nach dem Sieg über Grunbach (0:4) auf Platz zwei schob.

Ausschreibung Gmünder Stadtmeisterschaft 2014/15

Ausschreibung der 3. Stadtmeisterschaft 2014/15 - Ausgetragen von der SGEM Schwäb. Gmünd 1872 e.V.

Dieses Turnier ist offen für alle Schachspieler/-innen in und um die Stadt Schwäbisch Gmünd.
Die Stadtmeisterschaft wird nicht nach DWZ ausgewertet.

Ein äußerst knapper Erfolg

Landesliga: Spraitbach gewinnt 7,5:0,5/ Gmünd erkämpft sich einen 4,5:3,5-Sieg

(ta). Die erste Runde der Landessliga brachte die erwarteten Ergebnisse, wobei der hohe 7,5:0,5-Sieg von Spraitbach gegen Aufsteiger Sontheim ins Auge sticht. Hier kam es auch zum ersten Partieverlust nach der neuen Regeländerung: Spieler dürfen während einer Partie kein Handy mit sich führen. Während Waldstetten gegen Titelanwärter Unterkochen chancenlos blieb, konnte Gmünd seine Begegnung mit Aalen-Ellwangen gerade noch zum Sieg bringen.

Seiten