2024

Erstes Freiluftblitz (3.8.24)

19 Schachfreunde fanden sich zum Auftakt der diesjährigen Freiluftblitzserie im Himmelsgarten ein. Nach einem engen Turnierverlauf konnte sich Thomas Lang in den letzten 2 Runden absetzen und gewann das Turnier mit 16,5 Punkten. Das Siegertreppchen komplettierten seine Gmünder Oberligakollegen Andreas Hönick und Philipp Bergner, die sich mit je 15 Punkten den zweiten Rang teilten. Knapp dahinter landete der Schorndorfer Martin Pfrommer mit 14,5 Punkten.

Zweites Freiluftblitz (10.8.24)

Bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad konnte die Teilnehmerzahl auf 23 Schachfreunde gesteigert werden. Am Ende konnte sich Philipp Bergner mit 20 Punkten vor dem Sontheimer Neil Albrecht mit 19 Punkten durchsetzen. Platz 3 teilten sich Andreas Hönick und Thomas Erker mit je 17,5 Punkten. 

Drittes Freiluftblitz (17.8.24)

Auch beim dritten Turnier spielte das Wetter mit und bot den 21 Teilnehmern angenehme Spielbedingungen. Souveräner Sieger wurde Andreas Hönick mit 18,5 Punkten, der damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm. Auf dem zweiten Platz landete wie schon letzte Woche Neil Albrecht aus Sontheim mit starken 17,5 Punkten. Dahinter klaffte schon eine ordentliche Lücke auf das eng zusammengedrängte Verfolgerfeld, das von den beiden punktgleichen Drittplatzierten Theo Hartmann und Philipp Bergner mit je 14,5 Punkten angeführt wurde.

Viertes Freiluftblitz (31.8.24)

Auch bei diesem Turnier ging es wieder heiß her. Bei über 30 Grad trafen sich 22 Schachbegeisterte auf dem Parkplatz im Himmelsgarten. Neil Albrecht wurde diesmal mit insgesamt 19 Punkten Sieger. Dicht gefolgt von Andreas Klein mit insgesamt 18,5 Punkten. Thomas Erker sicherte sich den dritten Platz mit 15,5 Punkten.

Fünftes Freiluftblitz (7.9.24)

Pünktlich zum Ferienende ging das fünfte Freiluftblitzturnier zu Ende. 

Das Schachturnier war ein voller Erfolg und brachte viele talentierte Spieler zusammen. Die Sieger, Neil Albrecht, Walter Pohl und Theo Hartmann, haben mit ihren beeindruckenden Leistungen die Schachgemeinschaft begeistert und verdient die vorderen Plätze belegt. Der Wettbewerb zeigt einmal mehr, wie faszinierend und strategisch anspruchsvoll das Schachspiel ist.

Alle Teilnehmer können stolz auf ihre Leistungen sein, und das Turnier wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Gratulation an die Gewinner und ein großer Dank an alle Teilnehmer für ein gelungenes Schachereignis!

 

 

 

 

Impressionen: