Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2025/26
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Württembergische Schnellschacheinzelmeisterschaften 2024

SGEM_Gmünd
Juli 15, 2024
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Die Württembergischen Schnellschacheinzelmeisterschaften 2024 fanden am 14. Juli in Stuttgart statt. Dieses prestigeträchtige Turnier zog Schachspieler aus dem gesamten Bundesland an, die ihre Fähigkeiten im Schnellschach unter Beweis stellen wollten. Die Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd reiste mit einer kleinen Delegation an Jugendspielern an, um sich mit den 17 anwesenden Titelträgern zu messen. Überraschend war das Abschneiden der Jugendspieler, die sich in dem stark besetzten Turnier hervorragend schlugen.

Leistung der einzelnen Spieler

Thanusan Sathanandarajah spielte ein souveränes Turnier und überraschte mit seinem Ergebnis. Mit 4,5 Punkten aus 9 Partien wurde er Erster in seiner Ratinggruppe. Seine Leistung zeigte, dass er trotz seines jungen Alters bereits ein ernstzunehmender Gegner ist.

Paul Osterried hatte die richtige Strategie. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten gegen deutlich stärkere Gegner überzeugte er in der Schlussphase und überspielte einige seiner Kontrahenten. Auch er sicherte sich als Zweiter seiner Gruppe einen Ratingpreis.

Adam Ismail durfte gleich zu Beginn gegen den FIDE-Meister Enis Zuferi antreten und lieferte sich einen spannenden Kampf. Mit 4 Punkten aus 9 Partien beendete er das Turnier mit einer soliden Leistung und zeigte dabei viel Potenzial für zukünftige Turniere.

Marco Prillwitz holte 5 Punkte aus 9 Partien und war damit der erfolgreichste Spieler der Delegation. Seine konstant guten Leistungen halfen ihm, sich in der oberen Tabellenhälfte zu platzieren.

Fazit des Jugendleiters

Der kommissarische Jugendleiter Marco Prillwitz äußerte sich nach dem Spiel erfreut über das Abschneiden der Jugendspieler: „Obwohl wir in dieses Turnier ohne Erwartungen gestartet sind, überrascht das Ergebnis. Auf der einen Seite bin ich sehr glücklich über das Abschneiden der Jugendspieler, auf der anderen Seite steht noch jede Menge Arbeit vor uns. In den nächsten Monaten gilt es jetzt, das Eröffnungsrepertoire zu schärfen und Endspiele zu üben.“

Schlusswort

Die Württembergischen Schnellschacheinzelmeisterschaften 2024 boten spannende und hochklassige Partien. Die Jugendspieler der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und beeindruckten mit ihren Leistungen. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr die Bedeutung der Jugendförderung im Schachsport und lässt auf weitere Erfolge in der Zukunft hoffen.

  • Württembergische Schnellschacheinzelmeisterschaften 2024
Tags
2024
Turniere
Württembergische Schnellschachmeisterschaft

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Württembergische Schnellschacheinzelmeisterschaften 2024

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element