Die Württembergischen Schnellschacheinzelmeisterschaften 2024 fanden am 14. Juli in Stuttgart statt. Dieses prestigeträchtige Turnier zog Schachspieler aus dem gesamten Bundesland an, die ihre Fähigkeiten im Schnellschach unter Beweis stellen wollten. Die Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd reiste mit einer kleinen Delegation an Jugendspielern an, um sich mit den 17 anwesenden Titelträgern zu messen. Überraschend war das Abschneiden der Jugendspieler, die sich in dem stark besetzten Turnier hervorragend schlugen.
Leistung der einzelnen Spieler
Thanusan Sathanandarajah spielte ein souveränes Turnier und überraschte mit seinem Ergebnis. Mit 4,5 Punkten aus 9 Partien wurde er Erster in seiner Ratinggruppe. Seine Leistung zeigte, dass er trotz seines jungen Alters bereits ein ernstzunehmender Gegner ist.
Paul Osterried hatte die richtige Strategie. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten gegen deutlich stärkere Gegner überzeugte er in der Schlussphase und überspielte einige seiner Kontrahenten. Auch er sicherte sich als Zweiter seiner Gruppe einen Ratingpreis.
Adam Ismail durfte gleich zu Beginn gegen den FIDE-Meister Enis Zuferi antreten und lieferte sich einen spannenden Kampf. Mit 4 Punkten aus 9 Partien beendete er das Turnier mit einer soliden Leistung und zeigte dabei viel Potenzial für zukünftige Turniere.
Marco Prillwitz holte 5 Punkte aus 9 Partien und war damit der erfolgreichste Spieler der Delegation. Seine konstant guten Leistungen halfen ihm, sich in der oberen Tabellenhälfte zu platzieren.
Fazit des Jugendleiters
Der kommissarische Jugendleiter Marco Prillwitz äußerte sich nach dem Spiel erfreut über das Abschneiden der Jugendspieler: „Obwohl wir in dieses Turnier ohne Erwartungen gestartet sind, überrascht das Ergebnis. Auf der einen Seite bin ich sehr glücklich über das Abschneiden der Jugendspieler, auf der anderen Seite steht noch jede Menge Arbeit vor uns. In den nächsten Monaten gilt es jetzt, das Eröffnungsrepertoire zu schärfen und Endspiele zu üben.“
Schlusswort
Die Württembergischen Schnellschacheinzelmeisterschaften 2024 boten spannende und hochklassige Partien. Die Jugendspieler der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und beeindruckten mit ihren Leistungen. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr die Bedeutung der Jugendförderung im Schachsport und lässt auf weitere Erfolge in der Zukunft hoffen.