Schach in der ältesten Stauferstadt Deutschlands

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite der SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. - hier finden Sie alles Wissenswerte rund um unseren Verein und den aktiven Spielbetrieb.

Oberliga: Gmünd kommt beim Tabellenletzten nicht über 4:4 hinaus

Am 5. Spieltag ging es für die Schachgemeinschaft in den Bodenseekreis zum noch punktlosen SC Tettnang. Die Gmünder hatten zwar an allen Brettern leichte bis deutliche Rating-Vorteile, doch die Gastgeber hielten stark mit und waren dem Mannschaftssieg letztlich näher als die Schachgemeinschaft.

Unsere Jugend In Rommelshausen

Die Württembergischen Jugendpokalturniere boten wieder einmal spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen junger Talente. Besonders die Spielerinnen und Spieler der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd konnten mit herausragenden Ergebnissen und bemerkenswertem Kampfgeist überzeugen.

Célina Mehmeti: Bestes Mädchen ihrer Altersklasse

Der erfolgreiche Abschluss des Staufer-Opens 2025: Das Turnier, wo man Freunde trifft

Das Staufer-Open 2025 in Schwäbisch Gmünd ist Geschichte – und wieder einmal hat das traditionsreiche Schachturnier gehalten, was es verspricht: Hochklassiges Schach, spannende Partien und eine Atmosphäre, die Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen zusammenbringt. Unter dem Motto „Das Turnier, wo man Freunde trifft“ bot die diesjährige Ausgabe nicht nur sportliche Höhepunkte, sondern auch eine Plattform für Begegnungen und Austausch. Junge Talente und erfahrene Meister Das Turnier war wie gewohnt ein Schmelztiegel aus aufstrebenden Nachwuchsspielern und erfahrenen Schachmeistern.

Sensation beim Staufer-Open: Paul Osterried besiegt Vizeweltmeister (ACO) Dieter Bauer

Beim renommierten Staufer-Open sorgte der Nachwuchsspieler Paul Osterried in der 7. Runde für eine der große Überraschungen des Turniers. Mit einer beeindruckenden Leistung schlug er den erfahrenen ACO-Vizeweltmeister Dieter Bauer.

Staufer Open: Ein Blick vor und hinter die Kulissen

Das 35. Staufer Open in Schwäbisch Gmünd ist nicht nur ein schachliches Highlight, sondern auch ein logistisch beeindruckendes Ereignis. Was auf den ersten Blick als perfekt organisiertes Turnier erschien, war das Ergebnis monatelanger Vorbereitung, unzähliger ehrenamtlicher Stunden und eines engagierten Teams. Doch das Turnier wird diesmal von einem besonderen Gedenken begleitet: Wernfried Tannhäuser, der Gründer dieses prestigeträchtigen Schachturniers, ist vor Kurzem verstorben.

Seiten