Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2025/26
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Die Deutsche Schachjugend auf Tour in Welzheim: Ein Fest des Denksports

SGEM_Gmünd
Juli 22, 2024
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Die Deutsche Schachjugend, bekannt für ihre Leidenschaft und ihr Engagement im Schachsport, hat kürzlich eine bemerkenswerte Tour (Schachtour) nach Welzheim unternommen.

Diese Veranstaltung war nicht nur ein Highlight für die jungen Schachtalente, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für die lokale Gemeinschaft und Schachenthusiasten in der Region.

Die Deutsche Schachjugend (DSJ) ist eine Organisation, die sich der Förderung des Schachspiels unter Jugendlichen in Deutschland widmet. Mit zahlreichen Aktivitäten, Turnieren und Trainingslagern bietet die DSJ jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, strategisches Denken zu fördern und soziale Kontakte zu knüpfen.

In den letzten Jahren durfte ich als Referent auf zahlreichen Events der Deutschen Schachjugend auftreten und die Organisation auf diese Art unterstützen (Radreise). Die Tour nach Welzheim war Teil einer Serie von regionalen Events, die darauf abzielen, den Schachsport weiter zu verbreiten und jungen Talenten eine Plattform zu bieten, auf der sie sich messen und voneinander lernen können.

Mit dabei war diesmal unser Leo. Als Schachenthusiast hat er es sich nicht nehmen lassen, sich mit Chessy fotografieren zu lassen.

Darüber hinaus brachte die Tour der Deutschen Schachjugend die Stadt Welzheim in den Mittelpunkt der nationalen Schachszene und stärkte das Gemeinschaftsgefühl. Die Zusammenarbeit zwischen der DSJ und den lokalen Organisationen war ein Paradebeispiel dafür, wie Sportveranstaltungen Menschen zusammenbringen und inspirieren können.

  • Die Deutsche Schachjugend auf Tour in Welzheim, Sommer 2024
  • Die Deutsche Schachjugend auf Tour in Welzheim, Sommer 2024
  • Die Deutsche Schachjugend auf Tour in Welzheim, Sommer 2024
Tags
2024
Jugend
Schachtour

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Die Deutsche Schachjugend auf Tour in Welzheim: Ein Fest des Denksports

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element