Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2025/26
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gmünder Schachjugend beim Römer Schach-Sommer 2024 in Rommelshausen: Ein Schachfestival für Jung und Alt

SGEM_Gmünd
Sep 08, 2024
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Pünktlich im September verwandelt sich Rommelshausen, eine beschauliche Gemeinde in Baden-Württemberg, erneut in einen Treffpunkt für Schachfreunde aus der ganzen Region. Am 8. September wurde der Römer Schach-Sommer 2024 in der örtlichen Sporthalle ausgetragen. Das Event hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des kulturellen Kalenders der Gemeinde entwickelt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit – sowohl bei erfahrenen Schachspielern als auch bei Familien und Einsteigern.

Der Römer Schach-Sommer zeichnet sich durch sein vielfältiges Turnierangebot aus. Die Veranstalter legen großen Wert darauf, dass Schachspieler jeden Niveaus die Möglichkeit haben, sich zu beweisen. Neben dem offenen Hauptturnier, bei dem sowohl Vereins- als auch Hobbyspieler teilnehmen können, gibt es spezielle Nachwuchsturniere für Kinder und Jugendliche. Diese sind ideal, um junge Talente zu fördern und ihnen erste Wettkampferfahrungen zu ermöglichen.

Neben den klassischen Württembergischen Amateur-Meisterschaften gab es die Württembergischen Jugend-Pokal-Turniere. Dieses Jahr nahmen Thanusan Sathanandarajah und unser Leo Yuxuan Chen teil.

Leo war in seiner Altersgruppe nicht zu stoppen. Er überspielte viele seiner Gegner und sicherte sich den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch.

Thanusan nutzte einen DWZ-Joker um in der spielstärkeren Gruppe zu starten. Er belegte einen hervorragenden zweiten Platz.

Beide Jugendspieler profitierten vom Kinderferienprogramm und dem zusätzlichen Training der letzten 6 Wochen.

Das nächste Kindertraining findet am Freitag, 13. September um 17:15h statt. Das Jugendtraining startet wie gewohnt um 18:30h.

  • Gmünder Schachjugend beim Römer Schach-Sommer 2024 in Rommelshausen: Ein Schachfestival für Jung und Alt
  • Gmünder Schachjugend beim Römer Schach-Sommer 2024 in Rommelshausen: Ein Schachfestival für Jung und Alt
Tags
2024
Turniere
Jugend
Römer Schach-Sommer

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Gmünder Schachjugend beim Römer Schach-Sommer 2024 in Rommelshausen: Ein Schachfestival für Jung und Alt

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element