Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2025/26
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Württembergische U10-Vereinsmannschaftsmeisterschaften im Schach: Auch Schwäbisch Gmünd war vertreten

SGEM_Gmünd
Sep 21, 2024
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Am vergangenen Wochenende fanden die württembergischen U10-Vereinsmannschaftsmeisterschaften im Schach statt. In einem spannenden Turnier traten junge Talente aus der gesamten Region gegeneinander an, um die besten Nachwuchsteams Württembergs zu ermitteln. Für Schwäbisch Gmünd stellten Leo Chen, Zyad Ismail, Morris Holz und Mahanaa Jesuthasan ihr Können unter Beweis und sorgten für beeindruckende Partien.


Starkes Auftreten von Leo Chen und Morris Holz

Leo Chen und Morris Holz traten in mehreren Partien souverän auf und bewiesen ihr strategisches Geschick. Leo spielte besonders in den mittleren Phasen seiner Partien stark und setzte seine Gegner immer wieder unter Druck. Morris hingegen zeichnete sich durch präzise Taktiken aus, die ihm in kritischen Momenten den Sieg sicherten.


Zyad Ismail und Mahanaa Jesuthasan glänzen mit Teamgeist

Zyad Ismail und Mahanaa Jesuthasan spielten ebenfalls wichtige Rollen im Team. Beide zeigten trotz ihres jungen Alters bemerkenswertes taktisches Verständnis. Zyad punktete durch kreative Angriffe, die seine Gegner oft vor schwierige Entscheidungen stellten. Mahanaa beeindruckte durch ihre Ruhe am Brett und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen nicht aufzugeben.


Mannschaftliche Geschlossenheit als Erfolgsrezept

Was das Team von Schwäbisch Gmünd besonders auszeichnete, war die mannschaftliche Geschlossenheit. Jeder Spieler trug auf seine Weise zum Gesamterfolg bei, und die gegenseitige Unterstützung sowie der gemeinsame Wille zum Sieg waren jederzeit spürbar. Auch wenn einzelne Partien hart umkämpft waren, blieb das Team stets fokussiert und setzte seine Strategie geschickt um.

Insgesamt belegte die Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd den 21 Platz von 27 Teilnehmern. Gratulation!


Fazit des Jugendleiters Marco Prillwitz

"Schwäbisch Gmünd trat in einer komplett neuen Konstellation bei einem sehr stark besetzten Turnier an. Das Team hat großes Potenzial, doch die Gegner haben gnadenlos unsere Schwächen offengelegt. Dennoch wäre deutlich mehr möglich gewesen. In den kommenden Tagen werden wir gezielt an diesen Schwächen arbeiten, um uns optimal auf die nächsten Turniere vorzubereiten. Ein großes Dankeschön gilt auch den Eltern der Kinder, die sich extra für diesen Tag freigenommen haben und einen großen Teil der Betreuung übernommen haben."

 

  • Württembergische U10-Vereinsmannschaftsmeisterschaften im Schach: Auch Schwäbisch Gmünd war vertreten
  • Württembergische U10-Vereinsmannschaftsmeisterschaften im Schach: Auch Schwäbisch Gmünd war vertreten
  • Württembergische U10-Vereinsmannschaftsmeisterschaften im Schach: Auch Schwäbisch Gmünd war vertreten
Tags
2024
Jugend
Turniere
Württembergische Amateurmeisterschaft

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Württembergische U10-Vereinsmannschaftsmeisterschaften im Schach: Auch Schwäbisch Gmünd war vertreten

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element