Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2025/26
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Erfolgreicher Start des Staufer Opens 2025

SGEM_Gmünd
Jan. 03, 2025
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Das traditionsreiche Staufer Open hat am 2. Januar 2025 in Schwäbisch Gmünd seine Pforten geöffnet und zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Schachspielerinnen und Schachspieler aus der Region, Deutschland und der ganzen Welt an. Das Turnier, das bereits zum 35. Mal stattfindet, genießt einen exzellenten Ruf und bietet eine Plattform für spannende Partien und hochklassigen Schachsport.


Zahlreiche Jugendspieler und die Crème de la Crème der Oberligamannschaft

Zu den Teilnehmern zählen sechs Großmeister, sieben internationale Meister und zahlreiche aufstrebende Talente und ambitionierte Amateure. Aus der lokalen Szene sorgt der Nachwuchs der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd für Spannung: Spieler wie Adam Ismail, Paul Osterried, Laurin Michaelsen und Thanusan Sathanandarajah treten an, um wertvolle Erfahrung und Punkte zu sammeln. Mit dabei auch die halbe Oberligamannschaft aus Schwäbisch Gmünd. GM Petr Velicka, IM Josef Jurek und CM Andreas Hönick werden versuchen in der oberen Turnierhälfte mitzumischen.


Rahmenprogramm und Atmosphäre

Das Staufer Open ist nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Zuschauer ein Highlight. Neben den unzähligen Möglichkeiten der Analyse, gibt es auch wie gewohnt einen großartigen Bücherstand zu bewundern. Zusätzlich können Schachfans die Partien der Top-Bretter live auf der Plattform Lichess verfolgen. Für eine besondere Atmosphäre sorgt die Liveübertragung mit Kommentierung durch WIM Jesse February, die mit ihrer Expertise und ihrem Charisma das Geschehen auf den Brettern verständlich und spannend erklärt.


Ein Ausblick auf die kommenden Tage

Das Turnier, das bis zum 6. Januar andauert, verspricht weitere spannende Begegnungen. Mit neun Runden im Schweizer System bleibt viel Raum für Überraschungen. Die Organisatoren erwarten zudem eine steigende Zuschauerzahl, insbesondere an den Finaltagen, wenn die Entscheidungen um den Gesamtsieg fallen. Die Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd und die Stadt Schwäbisch Gmünd zeigen sich stolz, erneut ein solch renommiertes Turnier auszurichten. Die Begeisterung für das Schachspiel ist in der ganzen Region spürbar – ein vielversprechender Auftakt für das neue Schachjahr.

  • Erfolgreicher Start des Staufer Opens 2025, Impressionen
  • Erfolgreicher Start des Staufer Opens 2025, Impressionen
  • Erfolgreicher Start des Staufer Opens 2025, Impressionen
  • Erfolgreicher Start des Staufer Opens 2025, Impressionen
  • Erfolgreicher Start des Staufer Opens 2025, Impressionen
  • Erfolgreicher Start des Staufer Opens 2025, Impressionen
Tags
2025
Staufer-Open

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Erfolgreicher Start des Staufer Opens 2025

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element