Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2025/26
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Erfolgreicher Auftritt unserer Jugend in Filderstadt

SGEM_Gmünd
Jan. 27, 2025
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Bei den Württembergischen Amateurmeisterschaften in Filderstadt zeigte Adam Ismail erneut, warum er zu den aufstrebenden Talenten im Schach gehört. Mit einer überzeugenden Leistung sicherte er sich den ersten Platz in seiner Gruppe und bewies einmal mehr seine Klasse. Bereits in der ersten Runde konnte Adam Ismail ein Ausrufezeichen setzen. Er traf auf die spielstarke Sofia Sokyrko, die als harte Gegnerin gilt. Doch Adam behielt die Nerven und setzte sich souverän durch, was ihm einen perfekten Start ins Turnier ermöglichte. Ein Höhepunkt des Turniers war zweifellos der anschließende Armageddon-Kampf. In einer hochdramatischen Partie gelang es Adam, mit einem phänomenalen Turmopfer im 23. Zug seinen Gegner zu überrumpeln. Das Opfer war nicht nur mutig, sondern auch taktisch brillant, da es seinem Angriff entscheidende Schärfe verlieh. Die Zuschauer waren begeistert von diesem kühnen Spielzug, der Adam schließlich den Sieg und den Gruppenerfolg sicherte. Mit diesem beeindruckenden Auftritt unterstrich Adam Ismail nicht nur seine spielerische Klasse, sondern auch seine mentale Stärke. Er bleibt ein vielversprechender Spieler, auf dessen weitere Turniereinsätze man gespannt sein darf.

Ein weiterer Höhepunkt des Turniers war die Teilnahme des erst sechsjährigen Leo Chen. Der junge Schachspieler, der bereits in seinem Alter ein beachtliches Talent zeigt, nutzte die Meisterschaften, um wichtige Erfahrungen für seine schachliche Zukunft zu sammeln. Obwohl er noch am Anfang seiner Karriere steht, beeindruckte Leo mit seiner Konzentration und seinem Willen, sich gegen ältere und erfahrenere Spieler zu behaupten. Seine Teilnahme ist ein Zeichen dafür, dass das Schach in Württemberg auch in der jüngsten Generation auf fruchtbaren Boden fällt.

Parallel zu den Amateurmeisterschaften war Marco Prillwitz zum ersten Mal als Schiedsrichter bei den Bezirksjugendeinzelmeisterschaften (Stuttgart) im Einsatz. Sein Engagement trug wesentlich dazu bei, einen reibungslosen Ablauf des Turniers zu gewährleisten.

  • Armageddon
  • Spielstätte
  • Adam als Sieger
Tags
2025
Turniere
Württembergische Amateurmeisterschaft

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Erfolgreicher Auftritt unserer Jugend in Filderstadt

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element