Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2025/26
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Talentförderung im Schach: Neues U8-Training in Schwäbisch Gmünd

SGEM_Gmünd
Febr. 24, 2025
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Schwäbisch Gmünd hat sich in den letzten Jahren als Zentrum der Nachwuchsförderung im Schach etabliert. Mit zahlreichen talentierten Spielerinnen und Spielern, die regelmäßig an überregionalen Turnieren teilnehmen, wächst das Interesse am königlichen Spiel stetig. Nun gibt es eine weitere Maßnahme zur Unterstützung der jüngsten Schachtalente: Ein neues Trainingsangebot speziell für Kinder der Altersklasse U8.

Frühzeitige Förderung für langfristigen Erfolg

Junge Schachtalente benötigen gezielte Förderung, um ihre Fähigkeiten systematisch zu entwickeln. Mit dem neuen U8-Training erhalten Kinder bereits in jungen Jahren die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung ihre ersten Schritte im Turnierschach zu machen. Neben grundlegenden taktischen und strategischen Konzepten stehen Spaß und Freude am Spiel im Vordergrund.

Struktur des neuen Trainingsprogramms

Das Trainingsangebot umfasst regelmäßige Einheiten, in denen die Kinder unter Anleitung erfahrener Trainer spielerisch an das Schachspiel herangeführt werden. Inhalte sind unter anderem:

  • Grundlegende Schachregeln und erste taktische Motive
  • Eröffnungsprinzipien für einen guten Partiebeginn
  • Übungen zur Denk- und Konzentrationsfähigkeit
  • Minispiele und Turniere zur Förderung des Wettbewerbsgeistes

Die Trainingsmethodik orientiert sich an modernen Ansätzen der Schachpädagogik, die sich bereits in anderen erfolgreichen Schachvereinen bewährt haben.

Erfolgsgeschichten als Motivation

Ein herausragendes Beispiel für die Wirksamkeit gezielter Nachwuchsförderung ist der 6-jährige Leo Chen. Innerhalb von nur einem halben Jahr gezielten Schachtraining konnte er bereits bei den Württembergischen Meisterschaften mitspielen und sich dort in der Spitze etablieren. Sein rasanter Aufstieg zeigt, dass mit der richtigen Unterstützung junge Talente schnell große Fortschritte machen können.

Nachwuchsarbeit als langfristige Strategie

Die Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd hat sich zum Ziel gesetzt, talentierte Spielerinnen und Spieler frühzeitig zu fördern, um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben. Mit dem neuen U8-Training wird ein wichtiger Schritt in diese Richtung gemacht.

Die ersten Trainingseinheiten haben bereits begonnen und zeigen eine hohe Begeisterung bei den Kindern. Eltern und Vereinsverantwortliche sind optimistisch, dass sich aus diesem Programm bald neue Talente entwickeln, die Schwäbisch Gmünd in Zukunft auf Turnieren vertreten werden.

Am 28.02.25 um 17:15h führen wir das neue Trainingsformat ein.

Das neue Trainingsformat wird vom neuen Jugendleiter Marco Prillwitz geleitet.

  • Talentförderung im Schach: Neues U8-Training in Schwäbisch Gmünd
  • Talentförderung im Schach: Neues U8-Training in Schwäbisch Gmünd
  • Talentförderung im Schach: Neues U8-Training in Schwäbisch Gmünd
Tags
2025
Jugend
Talentförderung

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Talentförderung im Schach: Neues U8-Training in Schwäbisch Gmünd

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element