Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2025/26
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Freitagstraining der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd

SGEM_Gmünd
Sep 18, 2024
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Jeden Freitag bietet die Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd ein vielfältiges Trainingsprogramm an, das sich an unterschiedliche Altersgruppen und Spielstärken richtet. In der freundlichen und engagierten Atmosphäre des Vereins kommen sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler auf ihre Kosten.

Den Anfang machen um 17:15 Uhr die Kinder der Altersklasse U12, die hier spielerisch an das Schach herangeführt werden. Die Trainer der Schachgemeinschaft legen großen Wert darauf, die Grundregeln des Schachs auf eine verständliche und motivierende Art und Weise zu vermitteln. Gleichzeitig wird bereits in jungen Jahren ein strategisches Denken gefördert, das den Kindern auch in anderen Bereichen zugutekommt. Das Kindertraining ist eine tolle Gelegenheit für alle, die das Schachspiel neu entdecken oder ihre ersten Fortschritte im Spiel machen wollen.

Um 18:30 Uhr folgt das Jugendtraining, bei dem ältere Schüler und Jugendliche die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen. In dieser Trainingsstunde geht es darum, bereits erlernte Grundlagen zu festigen und anspruchsvollere Strategien zu entwickeln. Durch gezielte Übungen und praxisnahe Spielsituationen werden die Jugendlichen auf Turniere vorbereitet und lernen, ihre Entscheidungen auf dem Brett bewusster und selbstbewusster zu treffen. Der Austausch mit gleichaltrigen Schachspielern macht das Training besonders spannend und fördert zudem das Gemeinschaftsgefühl.
 

Ab 20:00 Uhr beginnt das Erwachsenentraining, bei dem Vereinsmitglieder und Schachfreunde jeglichen Spielniveaus willkommen sind. Hier geht es nicht nur um die Verbesserung der eigenen Spielfähigkeiten, sondern auch um den Austausch über verschiedene Spielweisen und taktische Konzepte. Fortgeschrittene Spieler haben die Gelegenheit, ihre Techniken zu verfeinern, während Einsteiger hilfreiche Tipps von erfahreneren Spielern erhalten. Häufig werden im Erwachsenentraining auch bekannte Schachpartien analysiert oder aktuelle Turniere nachgespielt, um von den Besten zu lernen. Die Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd bietet mit ihrem gut strukturierten Trainingsplan jedem Schachbegeisterten die Möglichkeit, das eigene Spiel zu verbessern und sich in einer aktiven Gemeinschaft weiterzuentwickeln. Wer Spaß am Schach hat und gerne seine Fähigkeiten ausbauen möchte, ist hier genau richtig. Philipp Bergner präsentiert an diesem Abend Endspielhighlights von der Schacholympiade aus Budapest.

Komm vorbei, spiel mit!

 

Tags
2024
Training

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Freitagstraining der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element