Schach in der ältesten Stauferstadt Deutschlands

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite der SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. - hier finden Sie alles Wissenswerte rund um unseren Verein und den aktiven Spielbetrieb.

Graz 2016

einen Turnierbericht über das persönliche Abschneiden von Andreas Hönick beim Open in Graz findet ihr [url=http://www.sgem-gmuend.de/turniere-turnierberichte/graz-2016]hier[/url]

Kreismeisterschaft im Blitzen

Wir würden uns freuen, wenn ganz viele unserer Spieler bei der Blitzmeisterschaft mitmachen würden.

Erster Sieg für Gmünd V

Gmünd IV mit erster Niederlage/Grunbach III nach 5:3-Sieg fast durch

(ta) Die siebte Runde der Bezirksklasse brachte einige erstaunliche Ergebnisse, die für Meisterschaft und Abstieg bedeutend sein können. So unterlag Gmünd IV der Bettringer Mannschaft (beide 11:3) mit 3:5, wodurch Spitzenreiter Grunbach III (14:0) nur noch einen Sieg zur Meisterschaft braucht. Durch den ersten Sieg von Gmünd V (3:11) ist in der Abstiegsfrage wieder einiges offener – theoretisch sind alle Teams ab Platz sechs der aktuellen Tabelle noch gefährdet.

Der Meister bleibt unbesiegt

Gmünder Jugend nach 3:3 bestes Team / Welzheim ist Vizemeister (ta)

Nach der Schlussrunde in der B-Klasse holten sich die vor der Saison neu gemeldeten Mannschaften die drei ersten Plätze in der Abschlusstabelle. Gänzlich ohne Niederlage und mit deutlichem Vorsprung wurde Gmünd VIII (8:2) neuer Meister und steigt in die A-Klasse auf. Herzlichen Glückwunsch!
Welzheim (6:4) sicherte sich nach einem 4:2 über Leinzell (3:7) Platz zwei vor dem Team von Plüderhausen (5:5), das dem neuen Meister beim 3:3 Paroli bieten konnte.

Verbandsjugendliga: Gegner Backnang tritt nicht an

Gmünder Jugend auf Platz drei

Die Absage der Backnanger Jugendmannschaft bringt die Schachgemeinschaft auf Platz drei.

Seiten