Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2025/26
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fünftes Freiluftblitzturnier: Der Kampf um den Gesamtsieg

SGEM_Gmünd
Sep 07, 2024
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Am vergangenen Wochenende fand das fünfte Freiluftblitzturnier der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd statt, das sich erneut als großer Erfolg erwies. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Wetterbedingungen versammelten sich zahlreiche Schachbegeisterte im Himmelsgarten, um in spannenden Blitzpartien ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Den ersten Platz sicherte sich dieses Jahr Neil Albrecht, der durch sein taktisches Geschick und seine ruhige Hand die meisten Partien für sich entscheiden konnte. Albrecht, zeigte von Anfang an starke Leistungen und ließ seinen Gegnern kaum eine Chance. Besonders beeindruckend war seine Fähigkeit, selbst in hektischen Situationen den Überblick zu bewahren.

Auf den zweiten Platz schaffte es Walter Pohl, ein erfahrener Spieler, der ebenfalls seit vielen Jahren aktiv am Vereinsleben teilnimmt. Pohl, bekannt für seinen offensiven Spielstil, lieferte sich packende Duelle mit seinen Konkurrenten und konnte sich nur knapp hinter Albrecht einreihen.

Der dritte Platz ging an Theo Hartmann, der vor allem durch seine strategische Tiefe und seine ausgeklügelten Eröffnungen beeindruckte. Hartmann gelang es, einige der stärksten Spieler des Turniers zu besiegen und sich damit einen Platz auf dem Treppchen zu sichern.

In der Gesamtwertung der Freiluftblitzserie belegte Neil Albrecht, mit 71,25 Punkten, den ersten Platz. Andreas Klein wurde mit 58,25 Punkten Zweiter. Dicht gefolgt von Thomas Erker (57,25 Punkte) und Matthias Reichert (55,5 Punkte). Platz 5 wurde Marco Prillwitz mit insgesamt 49 Punkten.

Martin Pfrommer sicherte sich den begehrten Seniorenpreis.

Unsere beiden Youngster Thanusan Sathanandarajah und Kabishan Logendran, sicherten sich jeweils einen Ratingpreis. Herzlichen Glückwunsch.

Die Atmosphäre des Turniers war, wie jedes Jahr, von Fairness und Sportsgeist geprägt. Zuschauer konnten die spannenden Partien hautnah mitverfolgen. Die Turnierleitung, Syamand Kahlfan und Marco Prillwitz, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Turniers und bedankten sich bei allen Teilnehmern und Helfern.

 

 

 

 

  • Fünftes Freiluftblitzturnier: Der Kampf um den Gesamtsieg
  • Fünftes Freiluftblitzturnier: Der Kampf um den Gesamtsieg
  • Fünftes Freiluftblitzturnier: Der Kampf um den Gesamtsieg
Tags
2024
Turniere
Freiluftblitz

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Fünftes Freiluftblitzturnier: Der Kampf um den Gesamtsieg

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element