Am vergangenen Wochenende fand in Magstadt ein hochkarätiges Schnellschachturnier für die württembergischen Talente statt, bei dem auch mehrere Spieler der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd an den Start gingen. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld zeigten sie durchweg solide Leistungen und sammelten wertvolle Turniererfahrung.
Allen voran Thanusan Sathanandarajah, der mit 3,5 Punkten aus sieben Runden einen starken 5. Platz belegte. Er bewies erneut sein taktisches Geschick und konnte sich gegen mehrere starke Gegner behaupten.
Leo Chen zeigte ebenfalls eine gute Leistung und erspielte sich mit 3 Punkten den 10. Platz. Er zeigte dabei Kampfgeist und lieferte spannende Partien. Laurin Michaelsen erreichte respektable 2,5 Punkte und belegte damit den 13. Platz. Auch er konnte in mehreren Partien sein Potenzial unter Beweis stellen.
Besonders bemerkenswert war die Teilnahme von Qilong Chen, dem Vater von Leo, der mit 2 Punkten den 14. Platz erreichte. Er stellte sich der Herausforderung und sammelte wertvolle Erfahrungen im Turnierschach.
Das Turnier in Magstadt bot spannende Partien und war eine wertvolle Gelegenheit für die Spieler, ihre Schnellschach-Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Gmünder Delegation kann mit ihren Leistungen zufrieden sein und blickt optimistisch auf kommende Turniere.
Fazit von Jugendleiter Marco Prillwitz: "Unsere jungen Spieler haben in Magstadt tolle Leistungen gezeigt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Besonders erfreulich ist, dass sie sich mutig den Herausforderungen gestellt haben und mit viel Spielfreude dabei waren. Solche Turniere sind wichtig für die Entwicklung und das Selbstvertrauen der Kinder. Ich bin stolz auf das Team und freue mich auf die nächsten Wettkämpfe."