Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2025/26
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Württembergische Amateurmeisterschaften in Altbach: Hitzeschlacht mit starken Leistungen

SGEM_Prillwitz
Juni 29, 2025
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, fanden in Altbach die Württembergischen Amateurmeisterschaften (WAM) im Rahmen der beliebten Altbacher Turnierserie statt. Der Schachverein Altbach e.V. richtete das Event erneut mit großer Sorgfalt aus – und das Turnier war restlos ausgebucht. Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich in der württembergischen Schachszene zu messen.

Doch es war kein gewöhnlicher Turniertag: Bei Temperaturen von rund 33 Grad verwandelte sich der Spielsaal in eine wahre Hitzeschlacht – eine Herausforderung, die vor allem für Schachspieler ungewöhnlich ist, die ihre Kämpfe sonst in ruhiger, kühler Atmosphäre austragen. Trotz der Hitze bewiesen die Teilnehmenden Ausdauer, Konzentration und Sportsgeist.

Überragende Ergebnisse aus Schwäbisch Gmünd

Leo Chen ließ sich von den äußeren Bedingungen nicht beirren und setzte seine beeindruckende Siegesserie fort: Er gewann – wie schon so oft – souverän seine WAM-Gruppe. Auch Michael Bussas spielte groß auf und wurde ebenfalls ungeschlagen Gruppensieger.

Mit dabei war erneut Célina Mehmeti. Sie spielte stark auf, zeigte in den letzten Partien einen großen Siegeswillen und konnte sich in der Mädchengruppe den dritten Platz sichern.

Starke Leistungen zeigten auch Kabishan Logendran und Laurin Michaelsen, die in ihren Gruppen jeweils den dritten Platz belegten und mit klug geführten Partien auf sich aufmerksam machten. 

Alle Teilnehmer sammelten wichtige Wettkampferfahrungen für die neue Schachsaison.

Turnierformat und Organisation

Die Württembergische Amateurmeisterschaft wurde in 4er-Gruppen nach DWZ-Stärke aufgeteilt. Gespielt wurden drei Partien pro Teilnehmer mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten. Ergänzt wurde das Turnier durch das Jugend-Pokal-Turnier (WJPT) und den Schulschach-Grand-Prix (SSGT), die insbesondere dem Nachwuchs Gelegenheit zur Weiterentwicklung boten.

Fazit

Die Altbacher Turniere 2025 waren nicht nur ein organisatorischer, sondern auch ein sportlicher Erfolg – trotz extremer Hitze. Die Talente aus Schwäbisch Gmünd, allen voran Leo Chen und Michael Bussas, überzeugten erneut. Bei Temperaturen, die eher zum Schwimmbad als zum Schachspiel einladen, zeigte der Nachwuchs, dass echte Schachkämpfer sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen.

  • Gruppensieger

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Württembergische Amateurmeisterschaften in Altbach: Hitzeschlacht mit starken Leistungen

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element