Schach in der ältesten Stauferstadt Deutschlands

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite der SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. - hier finden Sie alles Wissenswerte rund um unseren Verein und den aktiven Spielbetrieb.

Wir spielen wieder Schach

Unser Jugendtraining (ab 17.15 Uhr) beginnt wieder und der Spielabend (ab 19 Uhr) hofft auf viele Mitspieler

Zum Auftakt der Saison 2023/24 schreibt unser Vorsitzender Andreas Strohmaier:
 
Es geht wieder los - Saisonauftakt
 
Liebe Schachfreunde, die Ferien neigen sich dem Ende zu und die neue Saison beginnt. Ich freue mich, euch am jetzigen Freitag wieder im Haus des Handwerks begrüßen zu dürfen.

Wenige Teilnehmer hatten viel Spaß

Andreas Klein macht entscheidenden Schritt zum Sieg in der Gesamtwertung

Leider nur zehn Mitspieler kamen bei bestem Sommerwetter zum vorletzen Turnier unter freiem Himmel. Es wurde deshalb doppelrundig gespielt. Philipp Bergner von der Schachgemeinschaft blieb während der 18 Runden unbesiegt und sicherte sich den Tagessieg vor Andreas Klein und Thomas Erker.
Andreas Klein schuf sich so einen satten Vorsprung in der Gesamtwertung, die ihm kaum noch zu nehmen sein wird.
Turnierseite.

Willi Thauer wird heute 90 Jahre alt

Vorsitzender Andreas Strohmaier und Wernfried Tannhäuser gratulierten

"Unser Willi wird 90" und der Vorsitzende und der Ehrenvorsitzende ließen es sich nicht nehmen, dem Jubilar persönlich zu gratulieren.
Schließlich wissen wir, was Willi Thauer alles für die Schachgemeinschaft getan hat. Er war zwar in seinen über 50 Jahren seiner Mitgliedschaft nie ein Vorstandsmitglied, dennoch ist seine Arbeit für den Verein bemerkenswert.
Willi, der auch als 90-Jähriger richtig fit ist, freute sich sehr über unsere Glückwünsche und besonders über den Zeitungsartikel.

Thomas Lang gewinnt sein zweites Turnier

15 Teilnehmer spielten im Inneren des Waldpavillons - der Regen blieb draußen

Nachdem Regenwetter zu erwarten war, wurde das Tunier im Inneren des Waldpavillons vorbereitet. Und das erwies sich als richtig, denn kurz darauf begann der Regen und es kühlte merklich ab.
Davon blieben die Mitspieler unbeeindruckt und spielten mit vollem Einsatz um eine gute Platzierung. Thomas Lang (1,5 Punkte) war dieses Mal wieder an der Spitze gefolgt von Andreas Hönick (11,5) und Axel Eisengräber-Pabst (11).

Andreas Hönick holt den Tagessieg

16 Teilnehmer konnten die ganze Zeit im Freien spielen

Bei unserem zweiten Blitzturnier unter freiem Himmel hielt das Wetter und wir konnten tatsächlich die ganze Zeit im Freien spielen.
Die drei Faltpavillons schützten vor der prallen Sonne, somit waren alle acht Bretter im Schatten.
Gleich in der dritten Runde trafen Andreas Hönick und Martin Egle, der aus seinem bayrischen Wohnort zum Heimaturlaub angereist war, aufeinander. Die Partie der beiden Mitfavoriten auf einen Platz ganz vorne endete Remis.

Seiten