Schach in der ältesten Stauferstadt Deutschlands

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite der SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. - hier finden Sie alles Wissenswerte rund um unseren Verein und den aktiven Spielbetrieb.

Gelungener Auftakt des Freiluftblitzens 2023

Neuer Turnierort Himmelsgarten besteht die Bewährungsprobe

Der Auftakt der diesjährigen Blitzturnierserie am neuen Spielort im Himmelsgarten kann als gelungen bezeichnet werden. 17 Mitspieler erlebten ein Turnier, bei dem der erst wenige Tage zuvor 20 Jahre alt gewordene Thomas Lang den Ton angab und mit 15 von möglichen 16 Punkten mit deutlichem Vorsprung siegte. Platz zwei erspielte sich Axel Eisengräber-Pabst (12,5) vor Andrej Durica (12), Andreas Klein (11,5) und Bernhard Masur (11).

Diesjähriges Freiluftblitzen findet im Himmelsgarten statt

Der Termin für unser Freiluftblitzen musste geändert werden: 12., 19., 26. August und 2. und 9. September

Da wir dieses Jahr nicht wie in den letzten Jahren in der Passage der Rems-Galerie spielen können - kurzfristige Absage - mussten wir uns in aller Schnelle nach einem neuen Austragungsort umsehen.
Deshalb können wir nicht wie geplant am 5. August starten, wir fangen eine Woche später am 12. August an und spielen das finale Turnier dann am 9. September.
Gespielt wird vor dem Pavillon im Himmelsgarten (Schwäbisch Gmünd-Wetzgau).
Bitte meldet euch an, dann seid ihr sicher dabei: werni-ta@kabelbw.de

Der Pavillon ist auf dem Himmelsreich-Gelände in der Nähe des Klettergartens am Waldrand.
Ein paar Schritte entfernt gibt es einen Kiosk mit Getränken und Imbiss sowie ein WC.

Weitere Infos    -   Aktuelle Teilnehmerlliste

Wir haben geschlossen und machen Ferien

Vom 28. Juli bis einschließlich 1. September ist kein Übungsabend

Nach Beschluss der Vorstandschaft bleiben unsere Übungsräume in der oben genannten Zeit geschlossen. Wir wünschen allen Mitgliedern eine schöne Sommerzeit.
Am 8. September starten wir mit Jugendtraining und Spielabend.

Thomas Lang gewinnt Schnellschach in Schorndorf

Andreas Strohmaier auf Platz fünf

Beim Schnellschach (15 Min.) in Schorndorf spielten die beiden Vertreter der Schachgemeinschaft richtig gut.
Thomas Lang gewann das Turnier und Andreas Strohmaier holte sich einen starken fünften Platz.
Hier ist die Abschlusstabelle.

 

Ein bis zur letzten Runde spannendes Masters

Thomas Lang schafft seinen Traum

Wie üblich wurde der Vereins-Schnellschachmeister nach den acht Einzelturnieren, die über die ganze Spielsaison verteilt waren, im Masters, dem Abschlussturnier der 20 Besten, gekürt.
Und das war dieses Jahr spannend wie selten zuvor.
Thomas Lang, der schon die Stadtmeisterschaft und die Blitzmeisterschaft gewonnen hatte, wollte unbedingt auch dieses Masters gewinnen, um sich "Tripple-Sieger" nennen zu können.
Ein Erfolg, der wahrlich beachtenswert ist.

Seiten